Was bewegt die Krypto Welt aktuell, wo liegen Marktpotenziale, welche Trends lassen sich erkennen? Wir zeigen dir, was du beachten musst.
Was bewegt die Krypto Welt aktuell, wo liegen Marktpotenziale, welche Trends lassen sich erkennen?
Welche Punkte solltest du beim Kryptowährungen Investment zwingend beachten? In diesem Blog Artikel zeigen wir dir die 7 wichtigsten Tipps im Jahr 2022.
Die rechtliche Lage ist bei Kryptowährungen noch sehr unübersichtlich. Daher solltest du dich vor einem Investment gut über die Rechtslage informieren und eventuell auch juristischen Rat einholen.
In Deutschland gibt es zum Beispiel das Gesetz gegen Geldwäsche, welches sogenannte „Anonymisierungsdienste“ wie Bitcoin unter Strafe stellt. Damit droht Betreibern von Bitcoin-Exchanges und -Wallets sowie Bitcoin-Transaktionen bis zu fünf Jahre Haft.
Auch in anderen Ländern gibt es entsprechende Gesetze, die du kennen solltest. In Österreich etwa ist der Erwerb von Kryptowährungen seit Juli 2018 steuerpflichtig.
Beachte also beim Investment: Nicht jede Kryptowährung ist rechtlich überall auf der Welt gleich geregelt. Informiere dich daher gut über die Rechtslage deines Landes!
Kryptowährungen bergen immer auch ein Risiko. Daher solltest du beim Investment nur Geld investieren, das du auch problemlos entbehren kannst – selbst wenn die Kryptowährung in Zukunft keinen Wert mehr hat.
Beachte: Nicht alle Kryptowährungen sind gleich risikoreich! Bei manchen ist das Risiko deutlich höher als bei anderen. Informiere dich daher gut über das jeweilige Risiko vor einem Investment!
Kryptowährungen sind sehr volatil. Das bedeutet: Sie können innerhalb kurzer Zeit enorm an Wert gewinnen – oder verlieren. Daher ist es wichtig, beim Investment langfristig zu denken und nicht von Kursschwankungen beeinflussen zu lassen.
Beachte: Nicht alle Kryptowährungen eignen sich für einen Langzeitinvestment! Informiere dich daher gut über die jeweilige Kryptowährung, bevor du Geld investierst!
Die Blockchain ist das Herzstück von Kryptowährungen. Daher solltest du beim Investment immer auch auf die Entwicklungen dieser Technologie achten.
Beachte: Nicht alle Kryptowährungen basieren auf der gleichen Blockchain-Technologie! Informiere dich daher gut über die jeweilige Kryptowährung, bevor du Geld investierst!
Wenn Du Dich schon etwas intensiver mit dem Thema beschäftigt hast, weißt Du, dass es verschiedene Arten von Blockchains gibt. Die bekannteste ist die Bitcoin-Blockchain, aber auch Ethereum und andere Kryptowährungen basieren auf einer Blockchain.
Die wichtigsten Unterschiede zwischen den verschiedenen Blockchains sind:
– Gesamtmenge an Coins: Bei Bitcoin ist diese festgelegt (21 Millionen), bei Ethereum kann diese verändert werden
– Durchsatz pro Sekunde: Je höher der Durchsatz, desto mehr Transaktionen kann die Blockchain verarbeiten
– Anzahl der Teilnehmer: Je mehr Teilnehmer, desto stabiler ist die Blockchain
Du solltest also beim Investment nicht nur auf die Wertentwicklung einer Kryptowährung achten, sondern auch auf ihre Basis – die Blockchain.
5. Informiere dich über die Entwickler und das Team hinter einer Kryptowährung
Eine Kryptowährung ist nur so gut wie ihre Entwickler und das Team hinter ihr. Daher solltest du beim Investment immer auch auf diese informiert sein.
Beachte: Nicht alle Kryptowährungen haben ein funktionierendes Team! Informiere dich daher gut über die jeweilige Kryptowährung, bevor du Geld investierst!
Das Team hinter Bitcoin etwa ist seit jeher bekannt für seine Transparenz. Dasselbe gilt für Ethereum. Auch bei anderen Kryptowährungen solltest du auf die Entwickler und das Team hinter ihnen achten.
Wenn Du mehr über eine Kryptowährung erfahren willst, kannst Du Dir zum Beispiel den Whitepaper der jeweiligen Währung ansehen. Dies ist ein Dokument, in dem alle wichtigen Informationen über die Währung stehen.
Nicht jede Kryptowährung ist für ein Investment geeignet. Du solltest daher sehr genau überlegen, welche Kryptowährung du kaufen willst.
Beachte: Nicht alle Kryptowährungen sind gleich! Informiere dich daher gut über das jeweilige Risiko vor einem Investment!
Es gibt verschiedene Faktoren, die du bei der Auswahl beachten solltest:
– Die momentane Situation der Kryptowährung: Ist sie im Aufschwung oder im Abstieg?
– Die Entwicklung der Blockchain-Technologie: Wird diese weiter entwickelt oder stagniert sie?
– Das Team hinter der Kryptowährung: Sind die Entwickler vertrauenswürdig und kompetent?
– Der Nutzen der Kryptowährung: Was kann ich mit ihr machen?
Beachte aber auch, dass es keine Garantie gibt, dass eine Kryptowährung an Wert gewinnt. Es ist also immer ein Risiko, in eine Kryptowährung zu investieren.
Du solltest daher immer genau abwägen, ob das Risiko für dich vertretbar ist.
Ein weiterer Tipp, um erfolgreich in Kryptowährungen zu investieren: Kaufe nicht zu viel!
Du solltest immer versuchen, die Menge an Coins möglichst gering zu halten. Denn wenn du all deine Ersparnisse in eine Kryptowährung investierst und diese dann plötzlich an Wert verliert, kann das sehr schmerzhaft sein.
Auch wenn du keine allzu großen Summen in eine Kryptowährung investieren solltest, ist es immer noch wichtig, dass du genug Geld hast, um deinen Einsatz zu decken. Du solltest daher immer einige Reserven für unvorhergesehene Ereignisse haben. So kannst du auch in schlechten Zeiten deine Investition absichern.
Die Top-7-Krypto-Tipps:
– Informiere dich über die verschiedenen Blockchains
– Achte auf das Team hinter der Kryptowährung
– Wähle die richtige Kryptowährung
– Kaufe nicht zu viel Kryptowährung
– Bleibe ruhig und rational bei deinen Investments
– Investiere nur Geld, was du auch verlieren kannst
-und last but not least: genieße das Abenteuer Kryptowährungen!
Wir hoffen, diese Tipps helfen dir beim Investment in Kryptowährungen. Viel Erfolg!