Zahntechniker Gehalt - Was verdient man als Zahntechniker?

Wie hoch ist ein Zahntechniker Gehalt? Was verdient ein Zahntechniker?

Wie hoch ist eigentlich das Gehalt eines Zahntechnikers bzw. einer Zahntechnikerin? Diese Frage werden wir in diesem Blog Beitrag beantworten. 


Das Zahntechniker Gehalt liegt in Deutschland durchschnittlich bei 29.000€ Brutto pro Jahr oder 2416 Euro brutto im Monat.


Dieses Gehalt kann variieren und ist von einer Reihe verschiedener Einflussfaktoren abhängig. Bevor wir diese Einflussfaktoren näher beleuchten erstmal ein Überblick zu der Tätigkeit als Zahntechniker.

Schau gerne in unseren kostenfreien Seminaren vorbei, um Skills zu lernen, die dein Gehalt erhöhen.


Was macht ein Zahntechniker?


Ein Zahntechniker ist für die Fertigung von Zahnersatz jeglicher Art verantwortlich. Dazu gehören auch Voll- oder Teilprothesen (umgangssprachlich „Gebisse“), Kronen, Implantate und Brücken. Auch das Reinigen und Reparieren von Zahnersatz und Prothesen gehört zum Berufsbild eines Zahntechnikers.


Die Einflussfaktoren auf das Zahntechniker Gehalt:



Die Einflussfaktoren auf das Zahntechniker Gehalt - Die ausgeführte Tätigkeit:


Die von einem Zahntechniker ausgeübte Tätigkeit bzw. das genaue Berufsbild ist ein wichtiger Faktor für die Festlegung der Höhe des Gehalts. Besonders die Frage nach Personalverantwortung und den verarbeiteten Werkstoffen (Keramik, Kunststoff, Edelmetalle etc.) sind relevant. 


Eine Übersicht zeigt die Durchschnittlichen Gehälter nach Tätigkeitsbereich:


  • Laborleiter Zahntechnik: 45.000€ Brutto pro Jahr
  • Selbstständiger Zahntechniker mit eigenem Labor: 40.000€ Brutto pro Jahr
  • Zahntechnikermeister: 38.500€ Brutto pro Jahr
  • Zahntechniker (CAD / CAM): 30.000€ Brutto pro Jahr
  • Zahntechniker (Kombitechnik): 29.500€ Brutto pro Jahr
  • Zahntechniker (Keramik): 26.300€ Brutto pro Jahr
  • Zahntechniker (Kunststoff): 25.600€ Brutto pro Jahr


Es zeigt sich dass besonders Zahntechniker mit eigenem Labor oder in Laborleiter Positionen das höchste Gehalt haben. Zahntechniker die sich primär oder ausschließlich mit Kunststoff als Werkstoff befassen verdienen am wenigsten.


Die Einflussfaktoren auf das Zahntechniker Gehalt - Berufserfahrung:


Auch die Berufserfahrung spielt wie in den meisten Berufen eine relevante Rolle bei der Festlegung der Gehaltshöhe. Aktuelle Studien zeigen, dass Berufseinsteiger ohne relevante Berufserfahrung (weniger als 3 Jahre) mit einem Gehalt von rund 21.000€ pro Jahr rechnen sollten. Dieses Gehalt steigt im laufe der Karriere mit zunehmender Erfahrung (zwischen 4 und 9 Jahren) auf rund 29.000€ an. Ab hier steigt das Gehalt nur noch mäßig auf rund 34.000€ zum Ende der Karriere (20+ Jahre Erfahrung) an.


Überblick:


  • 0-3 Jahre Berufserfahrung: 21.000€ Brutto pro Jahr
  • 4-9 Jahre Berufserfahrung: 29.000€ Brutto pro Jahr
  • 10-20 Jahre Berufserfahrung: 31.500€ Brutto pro Jahr
  • 20+ Jahre Berufserfahrung: 34.000€ Brutto pro Jahr


Die Einflussfaktoren auf das Zahntechniker Gehalt - Geschlecht:


Leider ist auch im Beruf des Zahntechnikers das Geschlecht noch immer ein Einflussfaktor auf das Gehalt. Während männliche Zahntechniker im Durchschnitt rund 32.000€ Brutto im Jahr (2650 Euro im Monat) verdienen, liegt das durchschnittliche Gehalt bei weiblichen Kolleginnen bei 24.000€ Brutto pro Jahr (2000 Euro im Monat). 


Auch in diesem Berufsbild sollte auf die unfairen Umstände in Bezug auf die Bezahlung aufmerksam gemacht werden und für Veränderung gesorgt werden.

Bist du aktuell auf der Suche nach dem passenden Job in diesem Bereich? Schaue dir gerne die Zahntechniker Jobs unseres Partners "Campusjäger by workwise" an.


Gender Erklärung:


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in diesem Blog Beitrag die Sprachform des generischen Maskulinums angewendet. Es wird an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass die ausschließliche Verwendung der männlichen Form geschlechtsunabhängig verstanden werden soll. 

By clicking “Accept All Cookies”, you agree to the storing of cookies on your device to enhance site navigation, analyze site usage, and assist in our marketing efforts. View our Privacy Policy for more information.