Wirtschaftsinformatiker Gehalt - Was verdient man?

Wie hoch ist das Gehalt eines Wirtschaftsinformatikers? Wir zeigen es dir.

Was verdient ein Wirtschaftsinformatiker - diese Frage werden wir im Rahmen dieses Blogs klären. Auch das zu erwartende Einstiegsgehalt wollen wir näher Beleuchten.


Wirtschaftsinformatiker bilden die Schnittstelle zwischen Informatik und Betriebswirtschaft im Unternehmen und sind aufgrund dieser Rolle wertvolle Teammitglieder in jedem Unternehmen. Wirtschaftsinformatiker/innen gehören in Deutschland zu den Top-Verdienern und können problemlos im laufe Ihrer Karriere Gehälter von über 100.000€ pro Jahr erzielen. 



In Deutschland liegt das Gehalt eines berufstätigen Wirtschaftsinformatikers im Durchschnitt bei 73.000€ Brutto im Jahr.


Dieses Gehalt wie ist wie bei den meisten Jobs von einer Reihe von Einflussfaktoren abhängig. Zu diesen zählen unter anderem Standort und Größe des Unternehmens, Branche, Erfahrung sowie die ausgeübte Tätigkeit/Beruf des Wirtschaftsinformatikers.  


Einflussfaktoren auf das Wirtschaftsinformatiker Gehalt:


Standort und Größe des Unternehmens:


Grundsätzlich lässt sich auch für Wirtschaftsinformatiker/innen die Faustregel ausstellen: Desto größer das Unternehmen (Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern), umso höher das zu erwartende Gehalt. Jedoch liegt auch bei Kleinen- und Mittelständischen Unternehmen (mit circa 500 Mitarbeitern) das Gehalt für Wirtschaftinfortakier/innen weit über dem deutschen Durchschnittsgehalt. 

Ein weiterer Einflussfaktor ist der Standort des Unternehmens. Besonders Unternehmen in wirtschaftlich starken Städten wie zum Beispiel in Baden-Württemberg oder den Städten München, Stuttgart, Berlin, Leipzig und Frankfurt sind oft in der Lage bessere Gehälter zu zahlen.


Branche des Unternehmens:


Wirtschaftsinformatiker können in der heutigen digitalen Arbeitswelt in beinahe jeder Branche attraktive Jobs finden. Auch hier lässt sich jedoch ein klarer Trend in Bezug auf die bestbezahlten Branchen erkennen.


Hier ein Überblick zu den bestbezahlten Wirtschaftsinformatik-Gehältern nach Branchen:



  • Pharmaindustrie: 86.500€ Brutto pro Jahr
  • Chemie- und Erdölverarbeitende Industrie: 84.000€ Brutto pro Jahr
  • Konsum- und Gebrauchsgüter Industrie: 83.000€ Brutto pro Jahr


Weitere attraktive Branchen für Wirtschaftsinformatiker/innen sind:



  • Automobilindustrie
  • Luft- und Raumfahrt Industrie
  • Energiebranche
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • IT Branche



Erfahrung eines Mitarbeiters:


Auch die Erfahrung die ein/e Wirtschaftsinformatiker/in in den Job mitbringt ist ein wichtiger Faktor um die höhe des Gehalts zu bestimmen. Wie in jeder Branche ist Erfahrung für Unternehmen ein kostbareres Gut das Geld wert ist. So kann sich bei gleichem Abschluss, nur durch die Erfahrung eines Mitarbeiters, das Gehalt innerhalb der erste zehn Jahre im Beruf verdoppeln. 


Ein Überblick zeigt die zu erwartenden Gehälter nach Erfahrung:





Ausgeübte Tätigkeit / Beruf:


Auch die tatsächlich ausgeübte Tätigkeit ist ein relevanter Faktor für Wirtschaftsinformatiker/innen in Bezug auf die Höhe des Gehalts. Hier lassen sich Unterschiede von bis 100% erkennen. Es kann also durchaus lukrativ sein sich frühzeitig zu informieren und gewisse Tätigkeiten aktiv zu verfolgen.


Hier ein Überblick zu den Gehältern nach Tätigkeitsbereichen:



  • Systemadministrator: 48.000 Euro Brutto pro Jahr
  • Softwareentwickler: 60.000 Euro Brutto pro Jahr
  • Business Intelligence: 72.000 Euro Brutto pro Jahr

Einstiegsgehalt als Wirtschaftsinformatiker:



Der Job als Wirtschaftsinformatiker / Wirtschaftsinformatikerin ist sehr gefragt auf dem Arbeitsmarkt und ermöglicht bereits zum Berufseinstieg überdurchschnittliche Einstiegsgehälter.


So liegt das durchschnittliche Einstiegsgehalt eines Wirtschaftsinformatikers in Deutschland im Durchschnitt bei 48.000€ Brutto im Jahr.


Dieses Gehalt ist zusätzlich zu den oben genannten Faktoren abhängig von Abschluss und (Praxis)Erfahrung und kann von 35.000€ Brutto im Jahr bis zu 65.000€ Brutto pro Jahr reichen. 


Zusammengefasst:



  • Nach einem Studium der Wirtschaftsinformatik verdienen Wirtschaftsinformatiker in Deutschland im Durchschnitt 73.000€ Brutto pro Jahr. Der Bereich Informatik ist somit sehr gut bezahlt.
  • Dieses Gehalt ist abhängig von Faktoren wie Standort und Größe des Unternehmens, der Branche und der ausgeübten Tätigkeit.
  • Die bestbezahlten Branchen im Bereich Wirtschaftsinformatik in Deutschland sind die Pharmaindustrie, die Chemie- und Erdölverarbeitende Industrie sowie Konsum- und Gebrauchsgüter Industrie mit Gehältern von circa         85.000€ Brutto pro Jahr.
  • Die ausgeübte Tätigkeit ist ein wichtiger Einflussfaktor auf das Gehalt. Während ein Wirtschaftsinformatiker im Business Intelligente Bereich im Durchschnitt rund 72.000€ Brutto verdient, bekommt ein Systemadministrator         nur 48.000€ Brutto pro Jahr.
  • Das Einstiegsgehalt für Wirtschaftsinformatiker in Deutschland liegt bei 48.000€ pro Jahr - kann jedoch von 35.000€ - 65.000€ im Jahr variieren. 

Bist du aktuell auf der Suche nach dem passenden Job in diesem Bereich? Schaue dir gerne die Wirtschaftsinformatiker Jobs unseres Partners "Campusjäger by workwise" an.

Gender Erklärung:


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in diesem Blog Artikel die Sprachform des generischen Maskulinums angewendet. Es wird an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass die ausschließliche Verwendung der männlichen Form geschlechtsunabhängig verstanden werden soll. 

By clicking “Accept All Cookies”, you agree to the storing of cookies on your device to enhance site navigation, analyze site usage, and assist in our marketing efforts. View our Privacy Policy for more information.