Wie hoch ist das Immobilienmakler Gehalt? Finde es in diesem Blogartikel heraus!
Jährlich kann man brutto als Selbständiger ein Immobilienmakler Gehalt zwischen 30.000 und 72.000€ erwarten. In manchen Fällen sind bis zu 100.000€ als Jahresverdienst zu realisieren. Es kommt aber immer darauf an, welche Immobilien man verkauft und wo diese errichtet sind.
Verschiedene Kriterien beeinflussen ein Immobilienmakler Gehalt. Eins lässt sich aber festhalten:
Viel steht und fällt mit dem persönlichen Engagement und einer soliden Grundausbildung die man genossen hat.
Ein essentielles Kriterium für die späteren Auszahlung ist für welchen Sektor man sich interessiert und entscheidet.
Das Immobilienmakler Gehalt fällt unterschiedlich hoch aus, unter der Berücksichtigung ob man sich im Bereich des Verkaufs und der Vermietung von Luxusobjekten bewegt oder das Selbe im Bereich kleinerer Flächen in B-Lage.
Um ein hohes Gehalt beziehen zu können bedarf es viel Zeit, Geld und vor allem Fingerspitzengefühl.
In erster Linie muss man ein klares Interesse am Menschen haben und für Kundenwünsche offen sein. An einem guten Gefühl und Blick für die richtigen Häuser und Wohnungen sollte es auch nicht mangeln.
Immobilienmakler wird man dank einer behördlichen Erlaubnis. Man hat sich im Vorfeld die Erlaubnis der Gewerbeordnung gemäß §34c einzuholen.
Sollte man sich aber für diesen Berufszweig entscheiden, empfiehlt sich trotzdem die richtige Ausbildung. Man tut sich später im Erwerbsleben deutlich leichter als Selbständiger mit eigenem Büro oder Angestellter, wenn man zunächst eine Ausbildung zum Immobilienkaufmann erfolgreich abgeschlossen hat.
In der Regel erfährt ein selbstständiger Immobilienmakler seine Vergütung durch Provision. Das Immobilienmakler Gehalt liegt zwischen 3% und 6% des Verkaufswertes der Immobilien. Somit ist eindeutig, dass er Einfluss auf sein Gehalt durch eine persönliche Erfolgsquote nehmen kann.
Bei Mietobjekten sieht der Sachverhalt etwas anders aus. Hier ergibt sich das Immobilienmakler Gehalt aus einer Courtage. Diese beläuft sich auf zwei Monatskaltmieten und der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Logische Schlussfolgerung: Je mehr Verträge der Immobilienmakler abschließt, desto höher wird sein Gehalt am Ende des Monats ausfallen.
Einen angestellten Immobilienmakler kann man bei Banken, in einem Immobilienbüro oder bei der Sparkasse antreffen. Hier kann man zum Beginn mit einem Fixum von 1000€ pro Monat rechnen. Alles weitere wird durch die Provision bestimmt. Sie ist an den Erfolg des jeweiligen Maklers gekoppelt.
Zum Berufsstart kann man so mit einem Immobilienmakler Gehalt von 2000€ bis 2500€ Brutto im Monat kalkulieren.
Falls man sich dazu entschließt von Beginn an den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen, so fällt der Festbetrag weg und man ist zu 100% auf den Erfolg angewiesen.
Im Angestelltenverhältnis sieht das Immobilienmakler Gehalt etwas anders aus. Zwar verdient man hier auch im unteren Bereich seine 30.000€ aber im Vergleich nach oben rechnet man hier mit bis zu 50.000€ pro Jahr brutto.
Falls die Qualifikation eine besonders hohe ist und man sich zudem auf ein Fachgebiet eingeschossen hat, so kann man als angestellter Immobilienmakler aber auch die 100.000€ Grenze erreichen.
Die Frage, die man im Vorfeld für sich klären muss lautet: „Ist mir Sicherheit wichtiger, oder doch der Verdienst?“
In beiden Fällen ist zu erwähnen, dass eine gute Ausbildung ein Fundament bildet, auf das man vertrauen kann.
Sollte aber das Sicherheitsbestreben überwiegen, so ist die Festanstellung das Richtige. Hier kann man mit einer kleineren Provision kalkulieren. Der Druck auf die eigene Person fällt geringer aus.
Wenn man aber einen Hang zum Risiko hat und an sich und seinen Erfolg glaubt, sollte man die Option der Selbständigkeit in Erwägung ziehen!
Gender Erklärung:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in diesem Blog Artikel die Sprachform des generischen Maskulinums angewendet. Es wird an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass die ausschließliche Verwendung der männlichen Form geschlechtsunabhängig verstanden werden soll.