Wie hoch ist ein Steuerberater Gehalt?

Wie hoch ist das Steuerberater Gehalt? Wir zeigen es dir.

Wieviel verdienen Steuerberater?

Was verdient der selbstständige Steuerberater und was verdient ein angestellter Steuerberater?

Ein lukrativer und zukunftsreicher Beruf! Nach einer jahrelangen Ausbildung und einer komplexen Abschlussprüfung hat man es geschafft! Man besitzt Fachwissen in einem Bereich, der für die meisten zu trocken wirkt.

Der Beruf des Steuerberaters bedient sich somit an einem Alleinstellungsmerkmal.


Aber wie steht es um das Steuerberater Gehalt? Was werde ich verdienen und in welchen Positionen warten hohe Gehälter auf mich?


Eins ist sicher: Das Gehalt vom Steuerberater ist zum Berufseinstieg schon sehr überzeugend und nach oben wird man keine Deckelung finden können.

Außerdem gibt es in einigen der Großkanzleien und Firmen auch nicht-monetäre Förderungen, wie zum Beispiel regelmäßige Weiterbildungen.


Bei dem Steuerberater Gehalt nehmen diverse Faktoren Einfluss auf die spätere monatliche Auszahlung.


Die Firmengröße des potentiellen Arbeitgebers ist mindestens genauso wichtig wie das Bundesland in dem man die Tätigkeit aufnehmen wird. Persönlich kommt es auf vorzuweisende Berufserfahrung an und das Verhandlungsgeschick.


Bevor man als Steuerberater arbeiten darf, starten viele mit einer Ausbildung zum Steuerfachangestellten. Hier variiert das Gehalt auch je nach Bundesland und der Lehrjahre.

Des Weiteren sollte beachtet werden, dass die Vergütung unterschiedlich je Arbeitgeber gestaltet werden kann.


Die Steuerberaterkammer spricht eine Gehaltsempfehlung aus, welche als Vorschlag dient. Hieran orientiert sich das Ausbildungsgehalt. Eine Unterschreitung von Seiten des Arbeitgebers ist bis zu 20% durchsetzbar. Nach oben gibt es keine Empfehlung. Hier darf man auf die Großzügigkeit des Arbeitgebers hoffen.


Man sollte aber davon ausgehen, dass die meisten Gehälter sich mit den Vorgaben der zuständigen Steuerberaterkammer decken.


Von Vorteil ist diese Ausbildung, denn die Wahrscheinlichkeit, dass man später von der Kanzlei oder der Firma übernommen wird steigt immens. 

Die monatliche Vergütung wird nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung mit dem Arbeitgeber ausgehandelt. Hier greift kein Tarifvertrag. Daraus resultiert, dass es keine rechtsverbindliche Mindestregelung für das Gehalt gibt. Genauso wenig wie für jegliche Zusatzleistungen.


Das Einstiegsgehalt nach der Ausbildung zum Steuerfachangestellten liegt in einem guten vierstelligen Bereich.

Man darf mit einem monatlichen Gehalt zwischen 2000 und 3000 Euro brutto pro Monat rechnen.


Welchen Einfluss nimmt nun aber ein Studium im Steuerwesen?

Was verdient ein Steuerberater mit Studium?

Wer nun einen Bachelor und daran anschließend möglicherweise sogar einen Master im Bereich des Steuerwesen oder der Wirtschaftswissenschaften macht darf sich über eine Gehalt zwischen 2800€ und 3700€ pro Monat freuen. 

Diese Zahlen unterliegen jedoch gewissen Schwankungen, da die Berufsbezeichnung direkt zum Berufseinstieg nach dem Studium stark variiert. Man muss sich auch bewusst sein, dass man zu diesem Zeitpunkt auch noch kein vollwertiger Steuerberater ist.


Die Berufsbezeichnungen können wie folgt lauten: Junior Tax Consultant, Steuerassistent etc.


So wie die Berufe in der Namensgebung sich unterscheiden so sind die genannten Vergütungen auch nicht in Stein gemeisselt wenn man berücksichtig, dass in verschiedenen Bundesländern auch unterschiedlich bezahlt wird.


Hat man nun aber die ersten Berufsjahre erfolgreich hinter sich gebracht und Fuß in dem Berufszweig gefasst hat, so kann sich das Gehalt auch nach oben hin anpassen. Der Gehaltssprung folgt in der Regel auf die bestandene Steuerberaterprüfung.


Aufgeteilt ist sie in ein schriftlichen und einen mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung setzt sich aus drei Aufsichtsarbeiten zusammen und findet jährlich im Oktober satt.

Sie gehört in Deutschland zu den anspruchsvollsten Examen, die man bewerkstelligen kann.

Eine jährliche Durchfallquote mit rund 50 Prozent ist keine Seltenheit.


Falls die Firma oder die Kanzlei auch größer ist als andere, so kann das Gehalt auch größer ausfallen. 

Festzuhalten ist, dass das durchschnittliche Gehalt eines jungen und erfolgreichen Steuerberaters sich auf 3500€ bis 5.500€ monatlich beläuft.


Fazit


Das Steuerberater Gehalt orientiert sich an der zunehmenden Berufserfahrung. Zum Beginn der Karriere erhält man rund 4000€ brutto im Monat. Wenn man aber zielstrebig ist und fleißig arbeitet kann man nach 10 bis 15 Jahren mehr als 8000€ brutto im Monat verdienen. 

Dieses Ziel ist entweder durch eine rentable eigene Kanzlei erreichbar, oder durch eine Position mit viel Verantwortung in einem großen Unternehmen. Diese Verantwortung kann man durch Zusatzqualifikationen leichter erreichen. Hier empfiehlt sich die Weiterbildung zum Wirtschaftsprüfer.

Bist du aktuell auf der Suche nach dem passenden Job in diesem Bereich? Schaue dir gerne die Steuerberater Jobs unseres Partners "Campusjäger by workwise" an.

Gender Erklärung:


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in diesem Blog Artikel die Sprachform des generischen Maskulinums angewendet. Es wird an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass die ausschließliche Verwendung der männlichen Form geschlechtsunabhängig verstanden werden soll. 

By clicking “Accept All Cookies”, you agree to the storing of cookies on your device to enhance site navigation, analyze site usage, and assist in our marketing efforts. View our Privacy Policy for more information.