Wie hoch ist das Immobilienkaufmann Gehalt? Wir zeigen es dir.
Circa 3.550 € brutto – So hoch wird das durchschnittliche Gehalt pro Monat eines Immobilienkaufmann bzw. Immobilienkauffrau sein.
Das Aufgabengebiet eines Immobilienkaufmanns bzw. einer Immobilienkauffrau ist sehr breit gestreut. Deine Aufgabe ist es zu suchen, zu kaufen, zu verkaufen, zu vermieten und zu verwalten. Egal ob Gebäude und Grundstücke für die private oder für die gewerbliche Nutzung.
Darüberhinaus zählt zu den Aufgaben im Verwaltungsbereich ebenfalls die Beauftragung von Fachfirmen bei Schadensmeldungen für Reparaturen oder weiteren Instandhaltungsmaßnahmen.
Wie üblich erhältst du in der Ausbildung eine gestaffelte Bezahlung. Das liegt an dem Punkt, dass du innerhalb der ersten Monate/ Jahre nicht sehr selbstständig arbeiten kannst und dir nicht allzu viel Verantwortung zugesprochen werden kann.
Nach der Ausbildung bist du offiziell „Immobilienkaufmann bzw. Immobilienkauffrau“. Nun startest du in den Berufsalltag und erhältst natürlich ein bereits volles Gehalt. Als Immobilienkaufmann oder Immobilienkauffrau erhältst du zum Berufsbeginn circa 1.900 Euro bis 2.500 Euro im Monat. Wie in allen Bereichen ist dein Gehalt von ganz verschiedenen Faktoren abhängig. Bei welcher Firma steigst du ein, wo ist deine Firma und welche Weiterbildungsmaßnahmen hast du bereits hinter dir? Durch diese Weiterbildungsmaßnahmen, wie der Betriebswirt oder das Studium im Business Administration Bereich hast du die Möglichkeit dein Gehalt weiter zu steigern. Als Betriebswirt für Immobilien verdienst du zum Beispiel 3.000 Euro im Monat und mehr.
Nach etwa fünf Jahren Berufserfahrung verdienst du durchschnittlich bereits 3.550 € im Monat. Das entspricht einem Jahresgehalt von circa 42.600 €. Als Experte im Immobilienbereich liegt dein Verdienst als Immobilienkaufmann/ frau bei bis zu 4.460 €.
Wie sich dein Lohn entwickelt, hängt von vielen verschiedenen Aspekten ab, wie zum Beispiel:
In welcher Branche ist das Gehalt als Immobilienkaufmann oder Immobilienkauffrau am attraktivsten? Definitiv in der Branche des Versicherungsgewerbes. In diesem Bereich erwartet dich zu Beginn eine wichtige Rolle und bereits ein Einstiegsgehalt von rund 2.800 € brutto im Monat. Im Vergleich dazu: Im Bankgewerbe verdienst du als ausgelernter Immobilienkaufmann oder Immobilienkauffrau circa 2.500 bis 2.600 Euro im Monat.
Auch die Größe des Unternehmens ist ein ausschlaggebender Faktor für dein Gehalt. Da du in größeren Betrieben oft an einen Tarifvertrag gebunden bist und du die Möglichkeit hast mehr Immobilien zu vermieten oder zu verkaufen, ist dein Gehalt in diesen Unternehmen in der Regel deutlich höher.
Bei tariflich gebundenen Verträgen, liegt das Einstiegsgehalt eines Immobilienkaufmanns oder Immobilienkauffrau nach der Ausbildung bei 2.000 bis 2.5000 Euro brutto im Monat. Ausschlaggebend dafür ist die tarifliche Vergütungsgruppe.
Auch das Bundesland ist ein ausschlaggebender Faktor für dein Lohn am Ende des Monats. Vor allem bei Immobilienkaufmännern und Immobilienkauffrauen. Umso höher die Miete, umso höher dein Gehalt. Aus diesem Grund verdienst du in Großstädten oder im Westen mehr als im Osten oder in ländlichen Gegenden.
Am meisten verdienst du aktuell in Bayern mit einem Durchschnittsgehalt von 4.150 Euro im Monat, gefolgt von Hessen mit 4.150 Euro. Am wenigsten ist der Verdienst in Sachsen. In diesem Bundesland bieten dir die Arbeitgeber einen Durchschnittslohn von 2.850 Euro. Das sind im Vergleich zu Bayern also ein Minus von 31 Prozent.
Bist du aktuell auf der Suche nach dem passenden Job in diesem Bereich? Schaue dir gerne die Immobilienkaufmann Jobs unseres Partners "Campusjäger by workwise" an.
Gender Erklärung:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in diesem Blog Artikel die Sprachform des generischen Maskulinums angewendet. Es wird an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass die ausschließliche Verwendung der männlichen Form geschlechtsunabhängig verstanden werden soll.