Im Labor Geld verdienen. Das Chemielaborant Gehalt

Was verdient eigentlich ein Chemielaborant - Finde es hier heraus!

Im Labor Geld verdienen. Das Chemielaborant Gehalt


Wie viel verdient man in der Ausbildung als Chemielaborant?

Während deiner Ausbildung verdienst du in jedem Lehrjahr etwas mehr. Darüber hinaus hängt es stark davon ab, für welchen Ausbildungsbetrieb du dich entschieden hast. Machst du deine Ausbildung in einem Unternehmen mit tariflicher Regelung, erhältst du am Ende des Monats mehr als in einem nicht-tariflichen Unternehmen. 

In der Regel erhältst du in deinem ersten Ausbildungsjahr einen Verdienst von etwa 750 bis 850 Euro. Im zweiten Jahr erhöht sich das Gehalt auf circa 790 bis 940 Euro. Im Jahr darauf bekommst du als Chemielaborant oder Chemielaborantin bereits ein Gehalt zwischen 850 und 1020 Euro und im letzten Ausbildungsjahr dann sogar bis zu 1100 Euro brutto.


Wie hoch ist das Einstiegsgehalt als Chemielaborant nach der Ausbildung?

Dein durchschnittlicher Verdienst nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung als Chemielaborant und Chemielaborantin liegt bei circa 1700 bis 2850 Euro brutto.

Faktoren, die dein Einstiegsgehalt beeinflussen können sind zum einen die geografische Lage. In verschiedenen Bundesländern und Regionen bekommst du unterschiedliche Gehälter. Darüber hinaus ist es ein großer Unterschied, ob dein Arbeitgeber eine tarifliche Vergütung ausschüttet oder nicht.


Verdienst nach Bundesland: Berlin ganz vorne, Sachsen-Anhalt am schlechtesten bezahlt.

In Berlin und Baden-Württemberg hast du die höchsten Verdienstmöglichkeiten. In den neuen Bundesländern, wie Sachsen-Anhalt und Thüringen verdienst du laut aktuellen Angaben am wenigsten.


Vergleich mit anderen Berufsgruppen

Wenn du dir andere Ausbildungsberufe im Bereich der Naturwissenschaften anschaust, liegst du als Chemielaborant im oberen Drittel:


Als Physiklaborant verdienst du etwas mehr, als Biologielaborant oder biologisch-technischer Assistent erhältst du am Ende des Monats etwas weniger.


Was verdient ein Chemielaborant mit Berufserfahrung?

Das Gehalt eines Chemielaborants liegt in Deutschland laut einer Studie der Hans-Böckler-Stiftung im Jahr 2010 bei rund 2.900 Euro brutto

Ein Berufstätiger oder eine Berufstätige mit weniger als fünf Jahren Praxiserfahrung verdient im Durchschnitt circa 2.142 Euro brutto. Mit 10 bis 14 Jahren Berufserfahrung verdienen Chemielaboranten und Chemielaborantinnen circa 2.859 Euro. Ab einer Berufserfahrung von mehr als 20 Jahren liegt dein Verdienst sogar bei 3.467 Euro brutto im Monat.


Mit steigender Berufserfahrung und steigenden Berufsjahren, sowie darüber durch die steigende Qualifikation (wie beispielsweise eine Weiterbildung wie das Studium), steigst du in der Entgeltgruppe und Stufen des Tarifvertrags der Länder.

Das Thema Sonderzahlungen fällt bei Chemielaboranten und Chemielaborantinnen sehr positiv aus. Laut der Hans-Böckler-Stiftung erhielten im Jahr 2010 über 84 Prozent aller Chemielaboranten Urlaubsgeld und das Weihnachtsgeld erhielten über 85 Prozent. 


Das Chemielaborant Gehalt in verschiedenen Branchen:

Ein wichtiger Punkt, der sich auf dein Gehalt als Chemielaborant oder Chemielaborantin auswirkt ist die genaue Branche in der Du tätig bist. Am besten bezahlt werden die Chemielaboranten in der chemischen Industrie. Durchschnittlich liegt das Gehalt im Bereich der chemischen Industrie bei circa 3.125 Euro. Nach dieser Branche, ist die des Bergbaus die bestbezahlteste mit 2.981 Euro. Die schlechtbezahlteste Branche im Bereich der Chemielabor Tätigkeit ist die Nahrungs- und Lebensmittelbranche: In diesem Bereich erhältst du monatlich nur rund 2.239 Euro brutto.

Bist du aktuell auf der Suche nach dem passenden Job in diesem Bereich? Schaue dir gerne die Chemielaborant Jobs unseres Partners "Campusjäger by workwise" an.

Gender Erklärung:


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in diesem Blog Artikel die Sprachform des generischen Maskulinums angewendet. Es wird an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass die ausschließliche Verwendung der männlichen Form geschlechtsunabhängig verstanden werden soll. 

By clicking “Accept All Cookies”, you agree to the storing of cookies on your device to enhance site navigation, analyze site usage, and assist in our marketing efforts. View our Privacy Policy for more information.