Wie viel verdient ein Business Development Manager?
Wie hoch ist das Gehalt? Das werden wir in diesem Blog Beitrag klären.
Ein Business Development Manager ist zum einen für die Erschließung neuer Geschäftsmöglichkeiten und Felder aber auch für die operative und strategische Weiterentwicklung einer Unternehmung verantwortlich.
Das durchschnittliche Gehalt für einen Business Development Manager in Deutschland liegt bei 72.000€ Brutto pro Jahr.
Das hohe Gehalt ist zum einen durch die Tatsache bedingt, das es sich bei der Position des Business Development Managers nicht um eine Einstiegsposition für Berufseinsteiger handelt, aber auch durch die damit verbundene Verantwortung für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Das Gehalt ist außerdem von einer Reihe Einflussfaktoren abhängig, die in diesem Blog Beitrag näher beleuchtet werden.
Ein Business Development Manager (auch BDM abgekürzt) hat die Aufgabe innerhalb eines Unternehmens neue Geschäftsfelder zu erschließen, neue Geschäftsideen zu entwicklen und langfristig die Erfolgsaussichten des Unternehmens zu sichern. Besonders im Rahmen der Digitalisierung und Globalisierung kommt dieser Aufgabe eine zunehmende Bedeutung zu um das bestehen am Markt zu sichern.
Business Development Manager stehen durch die Wichtigkeit der Tätigkeit meist im engen Austausch mit dem Top-Management und diversen Abteilungen wie Vertrieb, Marketing, Controlling, Finanzen und Operations. Die Position als Business Development Manager erfordert ein hohes Maß an Innovationsbereitschaft und Kreativität aber auch betriebswirtschaftlichen Kenntnissen um neue Ideen in einen profitablen und umsetzbaren Rahmen zu bringen.
Die Einflussfaktoren auf das Business Development Manager Gehalt sind vielfältig und umfassen die Folgenden Punkte:
Die Unternehmensgröße:
Wie in vielen anderen Berufen ist auch für Business Development Manager die Größe des Arbeitgebers ein wichtiger Einflussfaktor auf die Höhe des Gehalts. Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitenden zahlen Business Development Managern im Durchschnitt ein Gehalt von 56.000€ Brutto pro Jahr. Unternehmen mit 500 bis 1000 Mitarbeitenden hingegen bieten durchschnittlich Gehälter von 68.000€ brutto. Große Unternehmen mit über 1000 Mitarbeitenden zahlen ein durchschnittliches Gehalt von 79.000€ pro Jahr.
Im Überblick:
Die Branche:
Auch die Branche ist ein relevante Einflussgröße auf das Business Development Manager Gehalt. Besonders gut bezahlt sind BDMs in der Automobilindustrie, IT-Branche und Pharmaindustrie. Diese Branchen sind besonders auf die stetige Weiterentwicklung Ihrer Produkte und Erschließung neuer Märkte angewiesen und zahlen aus diesem Grund Gehälter von durchschnittlich 87.000€ Brutto pro Jahr.
Das Tätigkeitsfeld:
Auch als Business Development Manager besteht die Möglichkeit in verschiedenen Fachbereichen tätig zu werden. Gerade in großen Unternehmen gibt es in verschiedenen Fachbereichen und Abteilungen verschiedene Business Development Manager. Der am besten bezahlte Fachbereich für BDMs ist der Bereich Sales oder auch Sales Manager Business Development mit einem durchschnittlichen Gehalt von 69.000 Euro pro Jahr.
Darauf folgt der Product Manager Business Development der maßgeblich für die Innovation und Weiterentwicklung des Produktportfolios im Unternehmen zuständig ist mit einem durchschnittlichen Gehalt von 61.000 Euro pro Jahr. Das geringste Gehalt nach Tätigkeitsfeld erhalten Marketing Manager Business Development mit einem durchschnittlichen Gehalt von 55.000 Euro pro Jahr. BDMs in diesem Bereich sind hauptsächlich für die konstante Weiterentwicklung der Marketing Maßnahmen eines Unternehmens zuständig.
Im Überblick:
Auch die Berufserfahrung hat großen Einfluss auf die Höhe des Business Development Manager Gehalts. Zum Berufseinstieg können BDMs mit einem Durchschnittsgehalt von 52.000€ pro Jahr rechnen. Mit zwischen 3 und 10 Jahren Berufserfahrung beträgt das Durchschnittsgehalt 61.000€ pro Jahr. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung kann mit einem Gehalt von 86.000€ pro Jahr.
Bist du aktuell auf der Suche nach dem passenden Job in diesem Bereich? Schaue dir gerne die Business Development Manager Jobs unseres Partners "Campusjäger by workwise" an.
Gender Erklärung:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in diesem Blog Artikel die Sprachform des generischen Maskulinums angewendet. Es wird an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass die ausschließliche Verwendung der männlichen Form geschlechtsunabhängig verstanden werden soll.